
Die Signatur-App für Nextcloud
Die Signatur-App für Nextcloud
- Nutzung von Fernsignaturdiensten
- Verwendung von Smartcards
- Fortgeschrittene und qualifizierte Zertifikate
- Elektronische Siegel nach eIDAS
Nextcloud App für Sign Live! cloud suite gears
Mit der App stehen Betreibern von Nextcloud-Plattformen über Sign Live! cloud suite gears alle angeschlossenen Vertrauensdienste zur Verfügung. Interne und externe Anwender können so Dokumente einfach fortgeschritten und qualifiziert signieren und siegeln.
Nextcloud
Sign Live! Nextcloud App
Sign Live! cloud suite gears
Datensicherheit
eIDAS-konform
Geräteunabhängig
Fernsignaturdienste
Nutzung lokaler Zertifikate
Elektronisches Siegel
So funktioniert es:
Mehr Informationen
Fortgeschrittene und qualifizierte Signaturen und Siegel in Nextcloud
Konkret ermöglicht die Nextcloud App die persönliche Signatur mit fortgeschrittenen oder qualifizierten Zertifikaten, über einen Fernsignaturdienst wie sign-me (D-Trust) oder AIS (Swisscom) oder einen Identity Broker wie yes®. Daneben erlaubt die Lösung auch eine persönliche Signatur mit Smartcard oder dem Windowszertifikatsspeicher am Arbeitsplatz.
Darüber hinaus bietet die App die qualifizierte sowie fortgeschrittene Siegel-Signatur mit Siegelkarte oder über einen Fernsiegelanbieter sowie auch die Hybrid-Signatur. Dabei handelt es sich um eine Schriftzugerfassung in Kombination mit einer zertifikatsbasierten Signatur.
* Für die Nutzung einer lokalen Smartcard oder des Windows-Zertifikatsspeichers ist Sign Live! cloud suite bridge notwendig um die Kommunikation zwischen Browser und Zertifikat zu realisieren. Sign Live! cloud suite bridge steht für Windows zur Verfügung.